Suchfilter
Suchergebnis
Energiekosten-Stop: 31.3.2021 Anmeldung nur mehr kurz möglich
Senken Sie Ihre Energierechnung. Machen Sie mit, werden Sie Teil der Gemeinschaftsaktion und profitieren Sie von günstigeren Strom- und Gaspreisen.
Energielabel neu Schluss mit Plus
Das EU-Energielabel wurde überarbeitet. Auffälligste Neuerung: Die verwirrenden Pluszeichen fallen weg.
![]() | ![]() |
Energiekosten-Stop: 10. Aktion beginnt Miteinander einkaufen, individuell sparen
Anmeldung für den Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas ab sofort möglich.
Luftreiniger: Was bewirken sie gegen Corona? Belastung aus Innenräumen filtern
Wer Geräte zur Luftreinigung dafür einsetzt, SARS-CoV-2-Viren zu filtern, muss besonders auf die Raumgröße und auf einen sauberen Filter achten.
Smart Home: Die Entertainment-Steuerung Filmgenuss ohne Frust
Die Tatsache, dass wir mehr Zeit daheim verbringen, spiegelt sich in der verstärkten Nutzung von Streaming-Angeboten wider. Doch dem gemütlichen Filmabend steht mitunter die Komplexität der Steuerung im Wege.
Werkzeugakkus Der teuerste fiel durch
Immer mehr Gartengeräte und Werkzeuge können auf das Stromkabel verzichten und werden durch die Kraft eines Akkus gespeist.
Stromunfälle im Haushalt Gefährliche Fallen
Trotz immer perfekteren Anlagen und Geräten passieren immer noch schwere Unfälle. Mit ein wenig Aufwand und Umsicht ist man auf der sicheren Seite.
Smarte Steuerung Richtiger Umgang mit der Multifunktions-Fernbedienung
Die modernen Zauberstäbe für unser Smart Home steuern 4 bis 15 Geräte, der Umgang damit will aber gelernt sein. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.
A.S.S. Schneeräumdienst Selber schaufeln, trotzdem zahlen
Kleine Schrift, große Lücken: Das Handelsgericht befand 20 eingeklagte Klauseln für gesetzwidrig.
Energiekosten-Stop: MAXENERGY und oekostrom AG Bestbieter für Strom und Gas
Wenn viele sich zusammentun, sinkt der Energiepreis. - Nun stehen die Bestbieter fest.
Orientieren im Konsumalltag, Tests und Energiekosten-Stop Ein Kommentar von Stv. Chefredakteur Gernot Schönfeldinger
Zahlreiche Lesermeinungen erreichten uns aufgrund unsere Artikels "Rabattaktionen im Supermarkt". Viele Konsumenten und Konsumentinnenl schätzen unsere Tests und Berichte im Konsumalltag. Aktueller Tipp: Nehmen Sie am VKI-Energiekosten-Stop teil.
Media Markt E-Commerce Widerruf auch ohne Originalverpackung
Media Markt will das originalverpackte Klimagerät nicht zurücknehmen, obwohl die Kundin rechtzeitig vom Vertrag zurückgetreten ist. Wir konnten helfen. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
52,5 Mio € zuviel für Strom und Gas 1,4 Mio Kunden betroffen
Wir haben für Strom- und Gaskunden viel Geld zurückgeholt.
TIWAG: Geld zurück Einigung bei Strompreiserhöhung
TIWAG-Kunden erhalten Geld zurück oder einen Gutschein. Bei durchschnittlichem Energieverbrauch sind das etwa 45 Euro.
Energiekosten-Stop: FAQ zur 9. Aktion Gemeinsam sparen
Seit 2013 mischen wir durch den Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas den Energiemarkt auf. Machen Sie mit, sparen Sie Geld.
Fahrradbeleuchtung Gute Sicht mit gutem Licht
Der beste Frontscheinwerfer ist ausgezeichnet und teuer. Aber auch viele günstige können überzeugen. Bei den Rücklichtern sind bis auf eines alle gut.
Bauunternehmen Verbindlicher Pauschalpreis
Herr Bittner erhielt einen pauschalen Kostenvoranschlag über eine Wohnungssanierung. Eine nachträgliche Preiserhöhung war rechtlich nicht zulässig. - Dieser Fall wurde betreut von Mag. Irene Randa.
Neue Wohnformen Gemeinsam statt einsam
Die Sehnsucht nach einem Leben in Verbundenheit mit anderen Menschen wächst. Das Wohnen in Gemeinschaft könnte ein Modell für die Zukunft sein.
Energiekosten-Stop: 9. VKI-Aktion startet Melden Sie sich an!
Miteinander billiger zu Strom und Gas kommen.
Energie Graz und Solar Graz Geld zurück für Betroffene
Wir haben durchgesetzt, dass auch diese Stromanbieter ihre Kunden für rechtswidrige Preiserhöhungen entschädigen.