Inhalt
Luftreiniger: Was bewirken sie gegen Corona?
Belastung aus Innenräumen filternWer Geräte zur Luftreinigung dafür einsetzt, SARS-CoV-2-Viren zu filtern, muss besonders auf die Raumgröße und auf einen sauberen Filter achten.
mehr...Corona-Impfstoff: Moderna
Schutz und WirkungAnfang Jänner 2021 erhielt der Impfstoff von Moderna eine bedingte Zulassung in der EU. Unsere Kooperationspartner von medizin-transparent.at geben einen Überblick über Nutzen und Risiken.
mehr...Corona-Impfstoff: Comirnaty von BioNtech/Pfizer
So lief die ZulassungComirnaty von BioNTech/Pfizer erhielt als erster Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 die EU-Zulassung. Unsere Partner haben sich die Zulassungsstudie genau angesehen.
mehr...Corona-Impfung: FAQ
Zulassung, Wirksamkeit, ImpfstoffartenDie Impfstoffe gegen COVID-19 wurden außergewöhnlich rasch entwickelt und zugelassen. Viele Menschen sind unsicher, ob sie sich impfen lassen sollen oder nicht.
mehr...Medistus Antivirus Lutschpastillen
Schutz vor Viren und Bakterien?Können die "Antivirus Lutschpastillen" vor Erkältungen, Grippe, COVID-19 oder anderen Atemwegsinfektionen schützen?
mehr...Cleanbrace Handdesinfektion
UnbrauchbarEin Desinfektionsmittel soll Viren und Bakterien bekämpfen, doch ob die enthaltenen Wirkstoffe zur Handdesinfektion geeignet sind, wurde nie untersucht.
mehr...Impfstoffe entwickeln
Phasen, Studien, ZulassungDie Entwicklung neuer Impfstoffe läuft nach einem Schema ab, das auch bei den Impfstoffen gegen das Coronavirus eingehalten wird.
mehr...Vitamin D gegen Corona
Wissenschaftliche Belege fehlenIm Internet und in Zeitschriften liest man immer wieder, dass Vitamin D das Immunsystem stärken und auch zur Prävention sowie zur Therapie einer Covid-19-Erkrankung hilfreich sein soll.
mehr...Handhygiene-Produkte
Wenig HandschlagqualitätDesinfektion: Es gibt viele Mittel zur Handhygiene. Die meisten sind zum Schutz gegen Viren und Bakterien wenig alltagstauglich.
mehr...Corona und Recht: Aktuelle Fragen
Was ist, wenn ...?Eine Auswahl Ihrer aktuellen Fragen und unsere Antworten darauf.
mehr...Mund-Nasenschutz-Masken aus Stoff
Welche Gewebe Sinn machenDie Mund-Nasen-Schutzmaske ist nicht mehr aus unserem Corona-Alltag wegzudenken. Doch welche Stoffe bieten den besten Schutz und Tragekomfort?
mehr...Corona und Recht: Neue Fragen
Guter Rat von unsIhre Fragen an uns werden immer kniffliger. Manche lassen sich auch nicht einfach beantworten. Hier eine Auswahl.
mehr...Coronavirus: Sind Schutzmasken sinnvoll?
Verschiedene TypenIn Öffis und im Supermarkt herrscht Maskenpflicht. Die Wirksamkeit der Masken ist umstritten. Nicht alle Typen schützen vor einer Ansteckung.
mehr...Desinfektionsmittel im Haushalt
Corona und HygieneKaum hatte uns das Coronavirus erreicht, waren Desinfektions-mittel ausverkauft. Aber ist ihr Einsatz im Haushalt überhaupt sinnvoll?
mehr...Corona-Tests
Arten, Kosten, Möglichkeiten und GrenzenWelche Testarten gibt es? Und wann macht es Sinn, sich testen zu lassen?
mehr...Reiserecht in Corona-Zeiten
Kein Urlaub wie sonstAktuell erreichen uns viele Fragen im Zusammenhang mit Corona. Hier finden Sie unser FAQ zum Reiserecht.
mehr...Alltours (Deutschland)
Geld zurück für stornierte SpanienreiseFrau Matzner buchte eine Pauschalreise nach Mallorca für Mitte März und stornierte Corona-bedingt. Der Veranstalter weigerte sich aber, den vollen Betrag rückzuerstatten.
mehr...Gutscheine bei Insolvenz
Nicht mehr einlösbar?"Ich hatte einen Gutschein in Höhe von 500 Euro für ein Modehaus geschenkt bekommen. Dann kam Corona – und das Unternehmen schlitterte in die Insolvenz. Mein Gutschein wurde nicht mehr angenommen, weil ich angeblich Gläubiger bin! Kann das sein?"
mehr...Beatmungspatienten
Neue Ideen für HilfeZwei neue Initiativen versuchen, den Mangel an oft lebensnotwendigen Beatmungsgeräten etwas abzumildern.
mehr...Corona: Nicht behandelt wegen COVID-19
Gefahren und langfristige FolgenMaßnahmen gegen die Pandemie führten zu Einschränkungen in der Versorgung von normalen Patientinnen und Patienten.
mehr...Fleischproduktion
Schweinereien im SchlachthofDer Corona-Ausbruch in deutschen Schlachthöfen zeigt: Schlechte Arbeitsverhältnisse erhöhen das Ausbreitungsrisiko. Konsumenten fehlen Infos zur Herkunft von Fleisch.
mehr...Urlaub: Nachhaltigkeit immer wichtiger
Ergebnisse unserer UmfrageAuch in Corona-Zeiten: Für die Attraktivität eines Reiseziels spielen nachhaltige Kriterien eine immer bedeutendere Rolle. Am wichtigsten waren unseren Befragten Nähe und Zugang zu intakter Natur.
mehr...Corona-App des Roten Kreuzes
Neuer AnlaufDas Update beseitigt technische Probleme. Die App will helfen, die Infektionskette möglichst rasch zu unterbrechen. Sensible Daten werden geschützt, Fragen zur Sinnhaftigkeit bleiben.
mehr...Corona-Krise: Öko bleibt en vogue
Kommentar von Redakteur M. StinglÖkologischer Konsum ist und bleibt extrem wichtig. Besteht dennoch die Gefahr, dass wir die falschen Lehren aus der aktuellen Krise ziehen?
mehr...Infos zu Corona
Nicht nur Social Media nutzenInformationen rund um COVID-19 sollten Sie aus verschiedenen Quellen und nicht nur aus sozialen Medien beziehen.
mehr...Griechenlandreisen: Neue Bestimmungen
Verpflichtende RegistrierungSeit dem 1. Juli 2020 muss vor jeder Reise nach Griechenland (über Land-, See- und Luftweg) eine verpflichtende Registrierung durchgeführt werden.
mehr...Vienna City Marathon
Ihre Rechte nach der AbsageNach der Absage steht den angemeldeten Läufern eine angemessene Rückerstattung zu. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen.
mehr...X-Jam: Vorsicht bei Stornierung
VKI-Tipp: AbwartenVeranstalter DocLX bietet vergünstigte Stornomöglichkeiten an. Wir raten Ihnen abzuwarten: Die Chancen stehen gut für einen kostenlosen Reiserücktritt.
mehr...Preiserhöhung in der Coronakrise?
Melden Sie sich!Derzeit beobachten wir die Preisentwicklung im Handel genau. Unterstützen Sie uns dabei und schreiben Sie uns, falls Ihnen Preiserhöhungen auffallen.
mehr...Klimasünder Internet
Grüner SurfenWäre das Internet ein Land, würde es unter den Top 5 der energiehungrigsten Nationen der Welt rangieren. Besonders klimaschädlich ist das Streamen von Videos.
mehr...Geändertes Kaufverhalten
Auswirkung der Corona-KriseWie sich das Kaufverhalten der österreichischen Konsumenten seit Beginn der Corona-Krise verändert hat, beobachtet das Preisvergleichsportal Geizhals.
mehr...Kartenzahlung
Ohne PIN bis 50 EuroKontaktlose Kartenzahlungen waren bisher nur bis 25 Euro möglich. Um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus zu verringen, wurde das geändert.
mehr...Flugpreise: Rückerstattung
VKI hilft bei Storno von AUA- und Laudamotion-FlügenAUA und Laudamotion bieten nur Gutscheine oder Umbuchungen als Ersatz. Wir unterstützen Sie bei der Rückerstattung der Ticketpreise.
mehr...Nahrungsmittelergänzung gegen Corona?
Kritik an WerbeaussagenLaut Werbung können Nahrungsmittelergänzungen vor COVID-19 schützen oder Symptome lindern. Die Verbraucherzentrale Deutschland kritisiert das heftig.
mehr...Eier-Boom durch Corona
Engpässe bei Bio-EiernDie Proteinquelle erfreute sich nicht nur zu Ostern, sondern auch bei den Hamsterkäufen zu Beginn der Coronakrise großer Beliebtheit.
mehr...Corona: Homeoffice von der Steuer absetzen?
Arbeitszimmer, Handy, ComputerViele Mitarbeiter arbeiten derzeit im Homeoffice. Was bedeutet das aus steuerlicher Sicht?
mehr...Freizeit-Dienstleistungen
Ihre Rechte in der CoronakriseSeit Mitte März können Freizeitdienstleistungen nicht mehr angeboten werden, Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben. Bekommen Sie als Konsument Ihr Geld zurück oder müssen Sie weiterhin zahlen?
mehr...Gutscheine bei Pauschalreisen: Vorsicht
Geld zurück ist sichererWenn die Firma in Konkurs geht, sind deren Gutscheine meist wenig wert.
mehr...kitzVenture: mangelhafte Schutzprodukte
Klage wegen fehlender ProduktinformationenkitzVenture bietet online Mundschutzmasken und Desinfektionsmittel an. Informationen über die beworbene Schutzprodukte sind aber Mangelware oder irreführend.
mehr...Die wichtigsten Infos zu Corona
Coronavirus: FAQ
Was Sie wissen solltenWelche aktuellen Entwicklungen gibt es? Was sind Ihre Rechte im Alltag und als Konsument? – Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Coronakrise.
mehr...Konsumentenrechte
Veranstaltung abgesagt: Gutschein statt Geld zurück
Kritik an verpflichtender GutscheinlösungWurde eine Veranstaltung abgesagt, bekamen Kunden bislang den Ticketpreis zurück. Das hat die Regierung nun geändert.
Alle Infos zu Finanzthemen
Corona und Finanzen
Ruhig Blut und keine Panik!Neben der Angst um die Gesundheit plagt viele Konsumenten die Sorge ums Geld. Hier erfahren Sie, was Sie bei Geldanlage, Vorsorge, Versicherungen und Wertpapieren beachten sollten.
mehr...Anlagestrategien überdenken?
Geldanlage: Rendite trotz Krise?
Corona und FinanzenSollte man die aktuelle Krise als Anlass nehmen, seine Anlagestrategie zu überdenken? Mehr denn je braucht es Fingerspitzengefühl, einen langfristigen Plan und starke Nerven.
mehr...Ökonomische Entwicklung
Corona und Wirtschaft
Zeit für NeuesDie aktuelle Krise wird uns noch auf Jahre beschäftigen. Neben allen negativen Folgen bietet sie die Chance, Altgewohntes zu überdenken und neue wirtschaftliche und gesellschaftliche Wege einzuschlagen.
mehr...Konsumentenrechte
Reiserecht: EU-Kommission gegen Gutscheinzwang
Gutscheine sollen freiwillig bleibenIn der Coronakrise beschneiden immer mehr Staaten wichtige Konsumentenrechte für Reisende. Das kritisiert die Europäische Kommission. Sie will das geltende Reiserecht beibehalten.
mehr...Internetscams
Corona: Betrügereien im Netz
Die WHO-Masche und andere ScamsVon Bankdaten-Phishing bis zu getarnter Spionagesoftware: Online-Betrüger passen ihre Methoden an.
mehr...Unwahrheiten
Corona-Fakes
Unwahrheiten und VerschwörungstheorienIm Internet halten sich Unwahrheiten und Verschwörungstheorien zum Coronavirus. Das schürt Verunsicherung und torpediert wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19.
mehr...Falschmeldungen & Märchen
Coronavirus: Fakten statt Fakes
Dichtung und WahrheitRund um das Coronavirus treiben Falschmeldungen ihre Blüten - vor allem in den Sozialen Medien. Was hat es auf sich mit den unsinnigen Tipps und Empfehlungen?
mehr...Schutzmasken & Umwelt
Mehrweg-Masken: wiederverwendbare Alternative
Kommentar von Redakteur M. StinglSpätestens jetzt, da die Maskenpflicht auch in Supermärkten, Bäckereien & Co wieder eingeführt wurde, ist es höchste Zeit, dass sich Mehrweg-Masken durchsetzen.
mehr...Heimquarantäne
Coronavirus: Mein Tagebuch
Ich war in QuarantäneUnser Gesundheitsredakteur wurde als Corona-Verdachtsfall geführt. Er hatte typische Symptome und Kontakt zu einer mittlerweile positiv getesteten Kollegin. Hier schildert er, wie es ihm ergangen ist.
mehr...VKI-Hotline
Coronavirus: VKI-Hotline zu Reiserecht
Bis 30. September verlängertDas Coronavirus stoppt Reisen weltweit. Von 6. März bis 30. September informierte Sie unsere Hotline umfassend.
mehr...Meinung
Corona: Umwelt als Krisengewinner?
Kommentar von Redakteur M. StinglIndustrie auf Sparflamme, Flugzeuge am Boden, sinkender Stromverbrauch - derzeit bekommt die Umwelt eine Verschnaufpause. Aber was kommt nach Corona?
mehr...Erleichterungen für Selbständige
Corona: Steuer und Sozialversicherung
Mehr Zeit, weniger BeiträgeSie verdienen wegen Corona kaum Geld? Sie können Erleichterungen in Anspruch nehmen.
mehr...Bestehende Vertragsverhältnisse
Schutz bei Mieten, Krediten und Zahlungsverzug
Neue Maßnahmen wegen CoronavirusEin neues Gesetz soll Personen in bestehenden Vertragsverhältnissen schützen. Es gilt für alle, die die Auswirkungen der Pandemie finanziell stark spüren.
mehr...Bits & Bytes
Soziale Medien in Krisenzeiten
Kommentar von Gernot SchönfeldingerDie Sozialen Medien sind das, was wir aus ihnen machen. Reden wir sie also nicht schlechter als unbedingt nötig.
mehr...Ikone des "Social Distancing"
Corona: Der Siegeszug der Babyelefanten
Eine Kolumne von Michael HufnaglEin Babyelefant wird zum Symbol der Abstandsregel und damit zum Star der Coronakrise. Was sich seine Elefantenmutter jetzt wohl denkt... - ein satirischer Kommentar.
mehr...Debattenkultur
Coronavirus: 10 Gebote zur Debattenkultur
Eine Kolumne von Michael HufnaglNicht alle Beiträge in sozialen Netzwerken sind aktuell seriös. Die 10 Gebote zur pandemischen Debattenkultur ... - ein satirischer Kommentar.
mehr...Kühlen Kopf bewahren
Coronakrise: Das sonderbare Wesen Mensch
Eine Kolumne von Michael HufnaglOb Klopapier-Hamsterer, Hobby-Epidemiologe oder Krisenstabsrevolutionär - die Coronakrise zeigt deutlich, was für ein sonderbares Wesen der Mensch ist... - ein satirischer Kommentar.
mehr...